| ABDÜSTEST | • abdüstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. • abdüstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| AIDSTESTE | • Aidsteste V. Nominativ Plural des Substantivs Aidstest. • Aidsteste V. Genitiv Plural des Substantivs Aidstest. • Aidsteste V. Akkusativ Plural des Substantivs Aidstest. |
| AIDSTESTS | • Aidstests V. Genitiv Singular des Substantivs Aidstest. • Aidstests V. Nominativ Plural des Substantivs Aidstest. • Aidstests V. Genitiv Plural des Substantivs Aidstest. |
| BESTANDST | • bestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestehen. |
| DASITZEST | • dasitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dasitzen. |
| DASTEHEST | • dastehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| ERSTANDST | • erstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| FESTSTAND | • feststand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feststehen. • feststand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feststehen. |
| GESTANDST | • gestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| SANDETEST | • sandetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden. |
| STADESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADTFEST | • Stadtfest S. Große Veranstaltung vor allem für die Bewohner einer Stadt. |
| STADTGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDFEST | • stand␣fest V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs feststehen. • stand␣fest V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs feststehen. |
| STRANDEST | • strandest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| TASTENDES | • tastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TODESTAGS | • Todestags V. Genitiv Singular des Substantivs Todestag. |