| ANMAHNEND | • anmahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmahnen. |
| ANMENGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNEHMEND | • annehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs annehmen. |
| BANNENDEM | • bannendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BEMANNEND | • bemannend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemannen. |
| DEMANTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMANNEND | • ermannend Partz. Partizip Präsens des Verbs ermannen. |
| LANDMANNE | • Landmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landmann. |
| LANDMINEN | • Landminen V. Nominativ Plural des Substantivs Landmine. • Landminen V. Genitiv Plural des Substantivs Landmine. • Landminen V. Dativ Plural des Substantivs Landmine. |
| MAHNENDEN | • mahnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. • mahnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mahnend. |
| MANDANTEN | • Mandanten V. Genitiv Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Dativ Singular des Substantivs Mandant. • Mandanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Mandant. |
| MANGENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANNENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIEMANDEN | • niemanden V. Akkusativ Singular des Indefinitpronomens niemand. |
| SANDMANNE | • Sandmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sandmann. |