| ABKÖNNEND | • abkönnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abkönnen. |
| ANDENKEND | • andenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs andenken. |
| ANDENKENS | • Andenkens V. Genitiv Singular des Substantivs Andenken. |
| ANFUNKEND | • anfunkend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfunken. |
| ANKERNDEN | • ankernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. • ankernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ankernd. |
| ANKÖNNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÖRNEND | • ankörnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ankörnen. |
| ANKÜNDEND | • ankündend Partz. Partizip Präsens des Verbs ankünden. |
| ANKÜNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANKENDEN | • dankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. • dankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankend. |
| KANNKINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONADEN | • Kanonaden V. Nominativ Plural des Substantivs Kanonade. • Kanonaden V. Genitiv Plural des Substantivs Kanonade. • Kanonaden V. Dativ Plural des Substantivs Kanonade. |
| KANTENDEN | • kantenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantend. • kantenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantend. • kantenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantend. |
| KINNLADEN | • Kinnladen V. Nominativ Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Genitiv Plural des Substantivs Kinnlade. • Kinnladen V. Dativ Plural des Substantivs Kinnlade. |
| KRANENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACKENDEN | • nackenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackend. • nackenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackend. • nackenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nackend. |
| RANKENDEN | • rankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. • rankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rankend. |
| TANKENDEN | • tankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. • tankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tankend. |
| WANKENDEN | • wankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. • wankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wankend. |
| ZANKENDEN | • zankenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. • zankenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zankend. |