| ABPINNEND | • abpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpinnen. |
| ANPEILEND | • anpeilend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpeilen. |
| ANPICKEND | • anpickend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpicken. |
| ANPINNEND | • anpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpinnen. |
| ANPISSEND | • anpissend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpissen. |
| ANPREIEND | • anpreiend Partz. Partizip Präsens des Verbs anpreien. |
| ANSPEIEND | • anspeiend Partz. Partizip Präsens des Verbs anspeien. |
| ANTIPODEN | • Antipoden V. Genitiv Singular des Substantivs Antipode. • Antipoden V. Dativ Singular des Substantivs Antipode. • Antipoden V. Akkusativ Singular des Substantivs Antipode. |
| ANTIPPEND | • antippend Partz. Partizip Präsens des Verbs antippen. |
| DIAPHANEN | • diaphanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. • diaphanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diaphan. |
| DOPAMINEN | • Dopaminen V. Dativ Plural des Substantivs Dopamin. |
| KIDNAPPEN | • kidnappen V. Jemanden oder eine Sache entführen (um Lösegeld oder andere Leistungen zu erpressen). |
| PALADINEN | • Paladinen V. Dativ Plural des Substantivs Paladin. |
| PANDEMIEN | • Pandemien V. Nominativ Plural des Substantivs Pandemie. • Pandemien V. Genitiv Plural des Substantivs Pandemie. • Pandemien V. Dativ Plural des Substantivs Pandemie. |
| PANIEREND | • panierend Partz. Partizip Präsens des Verbs panieren. |
| PATENKIND | • Patenkind S. Kind, bei dessen Taufe, weltlichen Feier anlässlich der Geburt oder Firmung eine Person als Pate beteiligt… |
| PINNNADEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINNRADE | • Spinnrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spinnrad. |