| ANKLEIDET | • ankleidet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleidet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| DEKALITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELIKATEM | • delikatem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikatem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DELIKATEN | • delikaten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikaten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikaten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DELIKATER | • delikater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs delikat. • delikater V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs delikat. • delikater V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DELIKATES | • delikates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DIALEKTAL | • dialektal Adj. Linguistik: einen Dialekt betreffend; mundartlich. |
| DIALEKTEN | • Dialekten V. Dativ Plural des Substantivs Dialekt. |
| DIALEKTES | • Dialektes V. Genitiv Singular des Substantivs Dialekt. |
| DIALEKTIK | • Dialektik S. Philosophie: Methode Schlüsse zu ziehen: These + Antithese ➝ Synthese. • Dialektik S. Rhetorik: Kunst der Gesprächsführung. |
| DUPLIKATE | • Duplikate V. Nominativ Plural des Substantivs Duplikat. • Duplikate V. Genitiv Plural des Substantivs Duplikat. • Duplikate V. Akkusativ Plural des Substantivs Duplikat. |
| INDELIKAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTKLEID | • Samtkleid S. Kleidung: Kleid, das aus Samt gefertigt ist – einem dickeren Stoff mit kurzem, schwach glänzenden Flor. |
| TAFTKLEID | • Taftkleid S. Kleid aus Taft (für festliche Anlässe). |
| TAUFKLEID | • Taufkleid S. Kleidungsstück, das der Täufling bei der Taufe trägt. |
| TOKADILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDKATZE | • Wildkatze S. Zoologie: wild lebendes Raubtier, das der Hauskatze ähnelt und in verschiedenen Unterarten in Eurasien… |