| ABWEHREND | • abwehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwehren. |
| BEWAHREND | • bewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewahren. |
| ERWACHEND | • erwachend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwachen. |
| ERWAHREND | • erwahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwahren. |
| FAHRWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAHREND | • gewahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs gewahren. |
| HANDWARME | • handwarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handwarm. • handwarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handwarm. • handwarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs handwarm. |
| HANDWERKE | • Handwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handwerk. • Handwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Handwerk. • Handwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Handwerk. |
| HANDWERKS | • Handwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Handwerk. |
| SCHWADERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHENDER | • wachender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wachend. • wachender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wachend. • wachender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wachend. |
| WAHLREDEN | • Wahlreden V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlrede. • Wahlreden V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlrede. • Wahlreden V. Dativ Plural des Substantivs Wahlrede. |
| WAHRENDEM | • wahrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WAHRENDEN | • wahrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WAHRENDER | • wahrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WAHRENDES | • wahrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. • wahrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wahrend. |
| WALDHORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDUHREN | • Wanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr. |
| WINDHARFE | • Windharfe S. Musik: Saiteninstrument, das durch eine Luftströmung erklingt. |