| AHNDUNGEN | • Ahndungen V. Nominativ Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Genitiv Plural des Substantivs Ahndung. • Ahndungen V. Dativ Plural des Substantivs Ahndung. |
| ANHAUENDE | • anhauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. • anhauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. • anhauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anhauend. |
| ANHÄUFEND | • anhäufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhäufen. |
| ANHEUERND | • anheuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs anheuern. |
| ANSUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNÄHEND | • aufnähend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufnähen. |
| AUSDEHNEN | • ausdehnen V. Transitiv: die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern. |
| EINHAUEND | • einhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs einhauen. |
| HAUSENDEN | • hausenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| HINHAUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTNADELN | • Hutnadeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hutnadel. • Hutnadeln V. Genitiv Plural des Substantivs Hutnadel. • Hutnadeln V. Dativ Plural des Substantivs Hutnadel. |
| LAUNCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLUDEN | • nachluden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. • nachluden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachladen. |
| NACHTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDUHREN | • Sanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Sanduhr. • Sanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Sanduhr. • Sanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Sanduhr. |
| SAUHUNDEN | • Sauhunden V. Dativ Plural des Substantivs Sauhund. |
| WANDUHREN | • Wanduhren V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. • Wanduhren V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr. |