| ACHTENDEM | • achtendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. |
| DAMENHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMENHUTE | • Damenhute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Damenhut. |
| DAMENHUTS | • Damenhuts V. Genitiv Singular des Substantivs Damenhut. |
| DAMENHÜTE | • Damenhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Damenhut. • Damenhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Damenhut. |
| DRAHTENEM | • drahtenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. • drahtenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahten. |
| DRANNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTENDEM | • haftendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. • haftendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haftend. |
| HALTENDEM | • haltendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltend. • haltendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltend. |
| HAMSTERND | • hamsternd Partz. Partizip Präsens des Verbs hamstern. |
| HARTMONDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASTENDEM | • hastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| MATSCHEND | • matschend Partz. Partizip Präsens des Verbs matschen. |
| METHADONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHABEND | • mithabend Partz. Partizip Präsens des Verbs mithaben. |
| NACHTHEMD | • Nachthemd S. Bekleidungsstück für die Nachtruhe, das vor allem von Damen getragen wird. |
| UMDACHTEN | • umdachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |