| ABFEDERST | • abfederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfederst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. |
| AUFDREHST | • aufdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. |
| AUFREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAFÜRSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDHAFTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFANDEST | • erfandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| FADISIERT | • fadisiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. • fadisiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. • fadisiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. |
| FASTENDER | • fastender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. |
| FERNSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FETTRANDS | • Fettrands V. Genitiv Singular des Substantivs Fettrand. |
| FREISTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERDARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERFANDST | • herfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| LASTPFERD | • Lastpferd S. Pferd, das zum Tragen von Lasten, Transportgut genutzt wird, abgerichtet ist. |
| RAFTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAFTENDER | • saftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| STRAFENDE | • strafende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. • strafende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. • strafende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. |
| STRAFFEND | • straffend Partz. Partizip Präsens des Verbs straffen. |