| ANZUREDEN | • anzureden Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anreden. | 
| DAZULERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZAUDERT | • gezaudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaudern. | 
| KADUZIERE | • kaduziere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. • kaduziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren.
 • kaduziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren.
 | 
| MAUZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| QUARZENDE | • quarzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quarzend. • quarzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quarzend.
 • quarzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quarzend.
 | 
| RAUNZENDE | • raunzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend. • raunzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend.
 • raunzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raunzend.
 | 
| ZAUBERNDE | • zaubernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd. • zaubernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd.
 • zaubernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaubernd.
 | 
| ZAUDERERN | • Zauderern V. Dativ Plural des Substantivs Zauderer. | 
| ZAUDERERS | • Zauderers V. Genitiv Singular des Substantivs Zauderer. | 
| ZAUDERNDE | • zaudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd. • zaudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd.
 • zaudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaudernd.
 | 
| ZAUDERTEN | • zauderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern.
 • zauderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern.
 | 
| ZAUDERTET | • zaudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zaudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern.
 | 
| ZAUSENDER | • zausender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. • zausender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend.
 • zausender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend.
 | 
| ZEITDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERHAUEND | • zerhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerhauen. | 
| ZERKAUEND | • zerkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs zerkauen. | 
| ZURATENDE | • zuratende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend. • zuratende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend.
 • zuratende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuratend.
 | 
| ZUWANDERE | • zuwandere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern. • zuwandere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 • zuwandere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwandern.
 |