| ABDECKTET | • abdecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ANKETTEND | • ankettend Partz. Partizip Präsens des Verbs anketten. |
| BEDANKTET | • bedanktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedanktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. |
| DACKELTET | • dackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. • dackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. |
| DEKATIERT | • dekatiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dekatieren. • dekatiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. • dekatiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. |
| KANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDETEST | • kardetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KATTENDEM | • kattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KATTENDEN | • kattenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KATTENDER | • kattender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KATTENDES | • kattendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KAUDERTET | • kaudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kaudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. |
| KETTENRAD | • Kettenrad S. Technik: Zahnrad, in dessen Zähne eine Kette eingreift und läuft. |
| KETTFADEN | • Kettfaden S. Faden, der in der Weberei in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt wird. |
| SEEKADETT | • Seekadett S. Marine: Dienstgrad eines Offiziersanwärters [1a] {{K|Kaiserliche Marine ab 1899|Reichsmarine|Kriegsmarine|Deutsche… • Seekadett S. Marine: Offiziersanwärter im Range eines Seekadetten. |
| TAKTENDEM | • taktendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDEN | • taktenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDER | • taktender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |
| TAKTENDES | • taktendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |