| ABGEDREHT | • abgedreht Adj. Charakter: jenseits des Durchschnittes, des Mainstreams, der (gesellschaftlichen) Normen, verschroben, eigenartig. • abgedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdrehen. |
| ANGEDREHT | • angedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs andrehen. |
| DRANGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEAHNDETE | • geahndete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. • geahndete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. • geahndete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahndet. |
| GEDACHTEM | • gedachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDACHTEN | • gedachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDACHTER | • gedachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDACHTES | • gedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDACHTET | • gedachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDRAHTET | • gedrahtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs drahten. |
| GEFAHNDET | • gefahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fahnden. |
| GEHANDELT | • gehandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs handeln. |
| GERADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHADET | • geschadet Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaden. |
| GRADESTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTGELDE | • Hartgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hartgeld. |
| WEGDACHTE | • wegdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |