| ABTEUFEND | • abteufend Partz. Partizip Präsens des Verbs abteufen. | 
| AUFDECKET | • aufdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. | 
| AUFDECKTE | • aufdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken. • aufdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken.
 • aufdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdecken.
 | 
| AUFDREHET | • aufdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. | 
| AUFDREHTE | • aufdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. • aufdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen.
 • aufdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen.
 | 
| AUFREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFREDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFTEENDE | • aufteende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend. • aufteende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend.
 • aufteende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aufteend.
 | 
| AUFTUENDE | • auftuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend. • auftuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend.
 • auftuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs auftuend.
 | 
| AUFWENDET | • aufwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden.
 • aufwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden.
 | 
| FAUSTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEUDALSTE | • feudalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feudal. • feudalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feudal.
 • feudalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs feudal.
 | 
| TAUFENDEM | • taufendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 | 
| TAUFENDEN | • taufenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 • taufenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 | 
| TAUFENDER | • taufender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 • taufender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 | 
| TAUFENDES | • taufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend. • taufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 • taufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taufend.
 |