| ADDIEREST | • addierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERTEM | • addiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDIERTEN | • addierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDIERTER | • addierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDIERTES | • addiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. • addiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ADDIERTET | • addiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs addieren. • addiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs addieren. |
| DARTUENDE | • dartuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. • dartuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. • dartuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. |
| DATIEREND | • datierend Partz. Partizip Präsens des Verbs datieren. |
| DESIDERAT | • desiderat Adj. Dringend nötig. • Desiderat S. Gewünschtes Objekt oder abstraktes Ding, wie ein fehlendes Buch in Bibliotheken, fehlende Sammelobjekte… |
| DRAHTENDE | • drahtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. • drahtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. • drahtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtend. |
| GEADDETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLADDERTE | • pladderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pladdern. • pladderte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pladdern. |
| TADELNDER | • tadelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. |
| TRADENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRADENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |