| ABWEIDEND | • abweidend Partz. Partizip Präsens des Verbs abweiden. |
| ADDIEREND | • addierend Partz. Partizip Präsens des Verbs addieren. |
| ADDIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDIERTEN | • addierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| ANDIENEND | • andienend Partz. Partizip Präsens des Verbs andienen. |
| BEILADEND | • beiladend Partz. Partizip Präsens des Verbs beiladen. |
| DAHINREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALIEGEND | • daliegend Partz. Partizip Präsens des Verbs daliegen. |
| DAREINRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARNIEDER | • darnieder Adv. Am Boden oder auch: zu Boden. |
| DATIEREND | • datierend Partz. Partizip Präsens des Verbs datieren. |
| DEADLINES | • Deadlines V. Nominativ Plural des Substantivs Deadline. • Deadlines V. Genitiv Plural des Substantivs Deadline. • Deadlines V. Dativ Plural des Substantivs Deadline. |
| EINLADEND | • einladend Partz. Partizip Präsens des Verbs einladen. |
| HEIDELAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADENDIEB | • Ladendieb S. Person, die in einem Laden Gegenstände mit der Absicht wegnimmt, sich diese widerrechtlich zuzueignen. |
| RADIEREND | • radierend Partz. Partizip Präsens des Verbs radieren. |
| WEIDELAND | • Weideland S. Landwirtschaftliche Flächen, die als Weiden genutzt werden. |