| GEKATSCHT | • gekatscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs katschen. |
| HATTRICKS | • Hattricks V. Nominativ Plural des Substantivs Hattrick. • Hattricks V. Genitiv Singular des Substantivs Hattrick. • Hattricks V. Genitiv Plural des Substantivs Hattrick. |
| KARTÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHTEST | • kaschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. • kaschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaschen. |
| KATECHIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATSCHEST | • katschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHTEN | • katschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHTET | • katschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KLATSCHET | • klatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klatschen. |
| KLATSCHST | • klatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klatschen. |
| KLATSCHTE | • klatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. • klatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. • klatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. |
| KNATSCHET | • knatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHST | • knatschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNATSCHTE | • knatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. • knatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knatschen. |
| KNAUTSCHT | • knautscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. • knautscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. |
| KRACHTEST | • krachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krachen. • krachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krachen. |
| RECHTSAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALKTET | • schalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalken. • schalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalken. |
| TAKTISCHE | • taktische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. • taktische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. • taktische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktisch. |