| ATHENISCH | • athenisch Adj. Zu Athen gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| EINHAUCHT | • einhaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. • einhaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauchen. |
| HABICHTEN | • Habichten V. Dativ Plural des Substantivs Habicht. |
| HINBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSCHAUT | • hinschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinschauen. • hinschaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinschauen. |
| NACHDICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHHILFT | • nachhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHINGT | • nachhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhängen. |
| NACHHINKT | • nachhinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhinken. • nachhinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhinken. |
| NACHRICHT | • Nachricht S. Mitteilung über den Sachverhalt von wichtigen Neuigkeiten. • Nachricht S. Eine schriftliche oder hinterlassene Mitteilung von Informationen. • Nachricht S. Journalismus: (nur Plural) Sendung, in der aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten vermittelt werden. |
| NACHSICHT | • Nachsicht S. Verständnisvolle, verzeihende Güte. • Nachsicht S. Veraltet: Nachsehen. |
| NACHSIEHT | • nachsieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |
| NACHTISCH | • Nachtisch S. Gastronomie: der letzte Gang einer ausgedehnten Mahlzeit, der nach der Hauptspeise serviert wird. |
| NACHZIEHT | • nachzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. • nachzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| STICHBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHNACHT | • Weihnacht S. Die Nacht vom 24. auf den 25. Dezember; christlicher Feiertag am 25. Dezember, an dem die Geburt von… |