| ANGELACHT | • angelacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlachen. |
| ANGLEICHT | • angleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. • angleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHET | • anglichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANGLICHST | • anglichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angleichen. |
| ANSCHLAGT | • anschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLÄGT | • anschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLUGT | • anschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ANSCHLÜGT | • anschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
| ENTSCHLAG | • entschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entschlagen. |
| GALANACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELAUNCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFOLGT | • nachfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. • nachfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfolgen. |
| NACHLEGET | • nachleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NACHLEGST | • nachlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NACHLEGTE | • nachlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. • nachlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlegen. |
| NACHTFLUG | • Nachtflug S. In der Nacht stattfindender Flug. |
| SCHALTUNG | • Schaltung S. Elektronik: Verbindung elektronischer Bauelemente. • Schaltung S. Logik: Verbindung logischer Elemente. • Schaltung S. Telekommunikation: Verbindung zum Zwecke der Kommunikation. |
| SCHLANGST | • schlangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlingen. |