| AUSMACHET | • ausmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmachen. | 
| AUSMACHTE | • ausmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmachen. • ausmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmachen.
 • ausmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmachen.
 | 
| MAUSCHELT | • mauschelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
 • mauschelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
 | 
| MUSCADETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAUSTEM | • schaustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau. • schaustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schau.
 | 
| SCHMAUSET | • schmauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmausen. | 
| SCHMAUSTE | • schmauste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmausen. • schmauste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmausen.
 • schmauste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmausen.
 | 
| SCHULAMTE | • Schulamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schulamt. | 
| UMACKERST | • umackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern. • umackerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umackern.
 | 
| UMHACKEST | • umhackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. | 
| UMPACKEST | • umpackest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umpacken. | 
| UMSCHALTE | • umschalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten. • umschalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten.
 • umschalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschalten.
 | 
| UMSCHATTE | • umschatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschatten. • umschatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschatten.
 • umschatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umschatten.
 | 
| UMSCHAUET | • umschauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschauen. | 
| UMSCHAUTE | • umschaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschauen. • umschaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschauen.
 • umschaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschauen.
 | 
| UMSTACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMTAUSCHE | • umtausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtauschen. • umtausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtauschen.
 • umtausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtauschen.
 | 
| UMWACHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUMACHEST | • zumachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. |