| ABLECKTET | • ablecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ablecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. |
| ABLOCKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLOCKTET | • anlocktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlocktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
| DACKELTET | • dackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. • dackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dackeln. |
| DECKBLATT | • Deckblatt S. Erste Seite eines Buches, Ordners, Hefters oder Ähnlichem. • Deckblatt S. Äußere, aus Tabak bestehende Hülle bei einer Zigarre. • Deckblatt S. Botanik: Blatt, dessen Blattachsel einen Seitenspross trägt. |
| ECKPLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACKELTET | • fackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FLACKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GACKELTET | • gackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. • gackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gackeln. |
| HACKELTET | • hackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hackeln. • hackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hackeln. |
| KACHELTET | • kacheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kacheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. |
| KLACKTEST | • klacktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klacken. • klacktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klacken. |
| KLATSCHET | • klatschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klatschen. |
| KLATSCHTE | • klatschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. • klatschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. • klatschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klatschen. |
| PACKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLACKTEST | • placktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • placktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placken. |
| SCHALKTET | • schalktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalken. • schalktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalken. |
| WACKELTET | • wackeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wackeln. • wackeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wackeln. |