| ABWICHSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWISCHEN | • abwischen V. Etwas durch Wischen säubern. • abwischen V. Etwas durch Wischen entfernen. |
| ANSCHWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWIEG | • anschwieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. • anschwieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. |
| AUSWICHEN | • auswichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • auswichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. • auswichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweichen. |
| CISLAWENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWACHSE | • einwachse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| EINWACHST | • einwachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. • einwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwachsen. |
| NACHWEISE | • nachweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| NACHWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWEIST | • nachweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| NACHWIESE | • nachwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| NACHWIEST | • nachwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. • nachwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachweisen. |
| REINWASCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDWICHE | • Sandwiche V. Nominativ Plural des Substantivs Sandwich. • Sandwiche V. Genitiv Plural des Substantivs Sandwich. • Sandwiche V. Akkusativ Plural des Substantivs Sandwich. |
| SCHWAIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKAMINS | • Weckamins V. Genitiv Singular des Substantivs Weckamin. |
| WINDSACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |