| ARMDICKEN | • armdicken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdicken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| BRACKIGEN | • brackigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. • brackigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. • brackigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brackig. |
| EINKRACHE | • einkrache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. • einkrache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. • einkrache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. |
| EINKRACHT | • einkracht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. • einkracht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkrachen. |
| HACKLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIJACKERN | • Hijackern V. Dativ Plural des Substantivs Hijacker. |
| KARISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNICKEL | • Karnickel S. Landschaftlich und umgangssprachlich: Kaninchen. |
| KARNISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKIGER | • knackiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| KRACHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANICHEN | • Kranichen V. Dativ Plural des Substantivs Kranich. |
| LACKIEREN | • lackieren V. Transitiv: mit Lack versehen. • lackieren V. Transitiv: jemanden betrügen. |
| LEINACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWIRKE | • nachwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. • nachwirke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwirken. |