| BEWACHTEM | • bewachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| ERWACHTEM | • erwachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| MITWACHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMTWEICH | • samtweich Adj. Sehr weich, weich wie Samt. |
| UMWACHSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHTURME | • Wachturme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wachturm. |
| WACHTÜRME | • Wachtürme V. Nominativ Plural des Substantivs Wachturm. • Wachtürme V. Genitiv Plural des Substantivs Wachturm. • Wachtürme V. Akkusativ Plural des Substantivs Wachturm. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEHRMACHT | • Wehrmacht S. Veraltet: Gesamtheit aller Streitkräfte. • Wehrmacht S. Historisch: Gesamtheit aller Streitkräfte im Deutschen Reich ab 1935 (die Reichswehr wurde in Wehrmacht… |
| WEISMACHT | • weismacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. • weismacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weismachen. |
| WELTMACHT | • Weltmacht S. Politisch einflussreicher Staat, dessen Streitkräfte weltweit operieren können. |
| WETTMACHE | • wettmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |
| WETTMACHT | • wettmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. • wettmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wettmachen. |