| GEWACHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAFELT | • schwafelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. • schwafelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwafeln. |
| SCHWALKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWALKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHHALTE | • wachhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. |
| WACHHIELT | • wachhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. • wachhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachhalten. |
| WACHLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHLEUTE | • Wachleute S. Alternative Pluralform zum Wachmann (oder zur Wachfrau). |
| WACHLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHTELEI | • Wachtelei S. Das Ei des kleinsten europäischen Hühnervogels, der Wachtel. |
| WAHLRECHT | • Wahlrecht S. Recht einer Person, wählen zu gehen und gewählt zu werden. • Wahlrecht S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen, die den Wahlablauf betreffen. |
| WATSCHELE | • watschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watscheln. |
| WATSCHELN | • watscheln V. Sich behäbig und schaukelnd fortbewegen. |
| WATSCHELT | • watschelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. • watschelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watscheln. |
| WELTMACHT | • Weltmacht S. Politisch einflussreicher Staat, dessen Streitkräfte weltweit operieren können. |
| WELTSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |