| ANGESICHT | • Angesicht S. Veraltend, gehoben: menschliches Gesicht. • Angesicht S. Gehoben, auch übertragen: direkte Sichtverbindung zu etwas beziehungsweise Erwartung von etwas Vorsehbarem. |
| ANSCHMIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWIEG | • anschwieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. • anschwieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschweigen. |
| CATERINGS | • Caterings V. Genitiv Singular des Substantivs Catering. • Caterings V. Nominativ Plural des Substantivs Catering. • Caterings V. Genitiv Plural des Substantivs Catering. |
| CISLAWENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLEARINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINACHSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHLAG | • Einschlag S. Das Eintreffen eines Blitzes, Geschosses oder Ähnliches. • Einschlag S. Spur, die ein Schlag hinterlässt. • Einschlag S. Beimischung völkischer Eigenart. |
| FASCHINGE | • Faschinge V. Nominativ Plural des Substantivs Fasching. • Faschinge V. Genitiv Plural des Substantivs Fasching. • Faschinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Fasching. |
| GALENISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOANISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKIGES | • knackiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. • knackiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs knackig. |
| MAGISCHEN | • magischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. • magischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. • magischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. |
| MASCHIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSINGE | • nachsinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. |
| NACHSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSTIEG | • nachstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsteigen. • nachstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsteigen. |
| SCHWAIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |