| BESCHLAGS | • Beschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Beschlag. |
| GESCHAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHASST | • geschasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs schassen. |
| GIESSBACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GSCHNASEN | • Gschnasen V. Dativ Plural des Substantivs Gschnas. |
| GULASCHES | • Gulasches V. Genitiv Singular des Substantivs Gulasch. |
| LACHGASES | • Lachgases V. Genitiv Singular des Substantivs Lachgas. |
| MAGISCHES | • magisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. • magisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. • magisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs magisch. |
| MASCHIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISCHGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGÖSSE | • nachgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. • nachgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. |
| SCHLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAGERS | • Schlagers V. Genitiv Singular des Substantivs Schlager. |
| SCHLAGEST | • schlagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlagen. |
| SCHRAGENS | • Schragens V. Genitiv Singular des Substantivs Schragen. |
| SCHRAGEST | • schragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schragen. |
| SCHWAGERS | • Schwagers V. Genitiv Singular des Substantivs Schwager. |