| ABLECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACETYLENS | • Acetylens V. Genitiv Singular des Substantivs Acetylen. |
| ACHELNDES | • achelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. • achelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs achelnd. |
| AUSLECKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSCHALE | • einschale V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen. • einschale V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen. • einschale V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschalen. |
| EISCHALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALESCHEN | • Kaleschen V. Nominativ Plural des Substantivs Kalesche. • Kaleschen V. Genitiv Plural des Substantivs Kalesche. • Kaleschen V. Dativ Plural des Substantivs Kalesche. |
| LACHENDES | • lachendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. • lachendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lachend. |
| LACIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKENDES | • lackendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. • lackendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lackend. |
| LASCHENDE | • laschende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. • laschende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. • laschende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs laschend. |
| LASCHEREN | • lascheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. • lascheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lasch. |
| LENKACHSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOCARNESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALESCHEN | • Maleschen V. Nominativ Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Genitiv Plural des Substantivs Malesche. • Maleschen V. Dativ Plural des Substantivs Malesche. |
| NACHLESEN | • nachlesen V. (Noch einmal) (genau und sorgfältig) lesen; sich aus einem Text Information beschaffen. • nachlesen V. Weinlese: bei einem weiteren Durchgang diejenigen Beeren abnehmen, die noch am Rebstock hängen. |
| NACHLESET | • nachleset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlesen. |
| PACKESELN | • Packeseln V. Dativ Plural des Substantivs Packesel. |
| SCHALEREN | • schaleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. • schaleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. • schaleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schal. |