| CINEASTEN | • Cineasten V. Genitiv Singular des Substantivs Cineast. • Cineasten V. Dativ Singular des Substantivs Cineast. • Cineasten V. Akkusativ Singular des Substantivs Cineast. |
| EINHACKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHACKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINMACHET | • einmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. |
| EINMACHTE | • einmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. • einmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. • einmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einmachen. |
| EINNACHTE | • einnachte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten. • einnachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten. • einnachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnachten. |
| EINPACKET | • einpacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. |
| EINPACKTE | • einpackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. • einpackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. • einpackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpacken. |
| EINSACKET | • einsacket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. |
| EINSACKTE | • einsackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. |
| EINTAUCHE | • eintauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintauchen. • eintauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintauchen. • eintauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintauchen. |
| INTERFACE | • Interface S. Informatik: Schnittstelle, Verbindungsstelle zwischen zwei Funktionseinheiten, über die die Kommunikation… • Interface S. Informatik: Oberfläche, die Verbindungsstelle zwischen Computer und dem ihn bedienenden Mensch. • Interface S. Allgemein: elektronische Schaltung, die zwei Komponenten miteinander verbindet, die ansonsten inkompatibel sind. |
| LACIERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANCIERET | • lancieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren. |
| LANCIERTE | • lancierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. • lancierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lanciert. |
| NACHEILET | • nacheilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| NACHEILTE | • nacheilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. • nacheilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nacheilen. |
| NACHTEILE | • Nachteile V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachteil. • Nachteile V. Nominativ Plural des Substantivs Nachteil. • Nachteile V. Genitiv Plural des Substantivs Nachteil. |
| PATIENCEN | • Patiencen V. Nominativ Plural des Substantivs Patience. • Patiencen V. Genitiv Plural des Substantivs Patience. • Patiencen V. Dativ Plural des Substantivs Patience. |