| ACHEULEEN | • Acheuléen S. Vor- und Frühgeschichte: eine vorwiegend in Afrika anzutreffende Kulturstufe und Periode der Altsteinzeit… |
| BELAUSCHE | • belausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauschen. • belausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauschen. |
| ERLAUCHTE | • erlauchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. • erlauchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaucht. |
| ERLAUSCHE | • erlausche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. • erlausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. • erlausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauschen. |
| FACHLEUTE | • Fachleute V. Eine Menge von Fachmännern und Fachfrauen. • Fachleute V. Zusatzplural von Fachmann. |
| HAUHECHEL | • Hauhechel S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Ononis aus der Familie der Hülsenfrüchtler. |
| MAUSCHELE | • mauschele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| NACHTEULE | • Nachteule S. Scherzhaft: jemand, der bis spät in die Nacht aufbleibt. |
| RELAUNCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUFELE | • schaufele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. • schaufele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaufeln. |
| SCHAUKELE | • schaukele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| SCHEUSALE | • Scheusale V. Nominativ Plural des Substantivs Scheusal. • Scheusale V. Genitiv Plural des Substantivs Scheusal. • Scheusale V. Akkusativ Plural des Substantivs Scheusal. |
| SCHLAUERE | • schlauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schlau. • schlauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schlau. • schlauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schlau. |
| WACHLEUTE | • Wachleute S. Alternative Pluralform zum Wachmann (oder zur Wachfrau). |