| DREHACHSE | • Drehachse S. Rotationsachse • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Ein Wort ist keine Definition. |
| ECHTHAARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEKRACHE | • Ehekrache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ehekrach. |
| EHEKRACHS | • Ehekrachs V. Genitiv Singular des Substantivs Ehekrach. |
| ERHASCHEN | • erhaschen V. Etwas, das sich schnell rührt, einfangen und festhalten. • erhaschen V. Etwas durch das Sehen oder Hören aufnehmen, das nur kurz und ganz undeutlich zu sehen oder hören ist. |
| ERHASCHET | • erhaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhaschen. |
| ERHASCHTE | • erhaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. • erhaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhascht. |
| HARSCHERE | • harschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. • harschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. • harschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs harsch. |
| HASCHIERE | • haschiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs haschieren. • haschiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren. • haschiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs haschieren. |
| HEERSCHAR | • Heerschar S. Veraltet: Teil der aktiven Streitkräfte. • Heerschar S. Übertragen: große Anzahl an Personen oder Tieren. • Heerschar S. Übertragen, Religion: Gesamtheit der Engel. |
| HEERSCHAU | • Heerschau S. Veraltet: Aufmarsch von Truppen vor Befehlshabern. • Heerschau S. Präsentation von Truppen vor der Allgemeinheit. |
| HERMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSCHAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRFACHE | • Lehrfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrfach. |
| MEHRFACHE | • mehrfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. |
| NACHDREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHACHERE | • schachere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachern. • schachere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachern. |