| ENGMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDACHTEM | • gedachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEFACHTEM | • gefachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. • gefachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefacht. |
| GEHACKTEM | • gehacktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • gehacktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehackt. • Gehacktem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Gehacktes. |
| GEMACHTEM | • gemachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTEN | • gemachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTER | • gemachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMACHTES | • gemachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. • gemachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemacht. |
| GEMARCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |