| ACHTENDER | • achtender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. • achtender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtend. |
| ANDRUCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCKET | • andrücket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| ANDRÜCKTE | • andrückte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| CASTENDER | • castender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. • castender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs castend. |
| CHARTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARTERND | • charternd Partz. Partizip Präsens des Verbs chartern. |
| CHORDATEN | • Chordaten V. Genitiv Singular des Substantivs Chordat. • Chordaten V. Dativ Singular des Substantivs Chordat. • Chordaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Chordat. |
| ERACHTEND | • erachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs erachten. |
| ERDACHTEN | • erdachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdacht. • erdachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdacht. • erdachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erdacht. |
| LANDRECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHDREHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREDET | • nachredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. |
| RATSCHEND | • ratschend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratschen. • ratschend Partz. Partizip Präsens des Verbs ratschen. |
| RECITANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACKERNDE | • tackernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tackernd. • tackernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tackernd. • tackernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tackernd. |
| TAROCKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRACHTEND | • trachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs trachten. |
| TSCHADERN | • Tschadern V. Dativ Plural des Substantivs Tschader. |