| ABDECKERS | • Abdeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Abdecker. |
| ABDRUCKES | • Abdruckes V. Genitiv Singular des Substantivs Abdruck. |
| ACKERNDES | • ackerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. • ackerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. • ackerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ackernd. |
| ANDRUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMDICKES | • armdickes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdickes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. • armdickes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs armdick. |
| AUSDRUCKE | • ausdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. • ausdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrucken. |
| AUSDRÜCKE | • ausdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. • ausdrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdrücken. |
| DAKISCHER | • dakischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dakisch. • dakischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dakisch. • dakischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dakisch. |
| DECKHAARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECKSACK | • Drecksack S. Derb, abwertend: Mensch, der von anderen als widerlich oder gemein wahrgenommen wird. • Drecksack S. Veraltet: der menschliche Leib. • Drecksack S. Veraltet: der Mensch an sich. |
| DREIZACKS | • Dreizacks V. Genitiv Singular des Substantivs Dreizack. |
| GRASDECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKDECKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACKENDER | • sackender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sackend. • sackender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sackend. • sackender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sackend. |
| SACKRODEL | • Sackrodel S. Österreichisch: zweirädriges Gerät zur Beförderung von Lasten, auch Getränkekisten. |