| ABRITTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTOTTER | • abstotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. |
| ABSTOTTRE | • abstottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. • abstottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. • abstottre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstottern. |
| ABSTRITTE | • abstritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreiten. • abstritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreiten. |
| ABTRATEST | • abtratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄTEST | • abträtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRETEST | • abtretest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRITTES | • Abtrittes V. Genitiv Singular des Substantivs Abtritt. |
| ABTRITTST | • abtrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ATTRIBUTS | • Attributs V. Genitiv Singular des Substantivs Attribut. |
| BEITRATST | • beitratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| BESTATTER | • Bestatter S. Berufsbild, Unternehmer, der verstorbene Personen beisetzt. |
| BETRATEST | • betratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| TABURETTS | • Taburetts V. Genitiv Singular des Substantivs Taburett. |
| TOASTBROT | • Toastbrot S. Weißbrot, das geröstet werden kann. • Toastbrot S. Eine geröstete Scheibe von [1]. |
| ÜBERTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |