| ABNUTZEST | • abnutzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. |
| ABSTUFTEN | • abstuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. • abstuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstufen. |
| ABTASTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTURNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAUTEST | • anbautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. • anbautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbauen. |
| ANSTAUBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBITTEN | • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): jemandem um etwas bitten. • ausbitten V. Sich ausbitten (reflexiv): etwas nachdrücklich fordern. |
| AUSTOBTEN | • austobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. • austobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austoben. |
| BESTAUNET | • bestaunet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. • bestaunet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BESTAUNST | • bestaunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestaunen. |
| BESTAUNTE | • bestaunte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. • bestaunte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaunt. |
| BETASTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTAUBT | • einstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. • einstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstauben. |
| ENTLAUBST | • entlaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlauben. |
| ENTSTAUBE | • entstaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entstauben. |
| ENTSTAUBT | • entstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entstauben. • entstaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. • entstaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entstauben. |
| TRIBUNATS | • Tribunats V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunat. |