| ABSOLUTEM | • absolutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • Absolutem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Absolutes. |
| ABSOLUTEN | • absoluten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| ABSOLUTER | • absoluter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absoluter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| ABSOLUTES | • absolutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. • absolutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs absolut. |
| AUSGELOBT | • ausgelobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausloben. |
| AUSLOBEST | • auslobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSLOBTEN | • auslobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| AUSLOBTET | • auslobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. • auslobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausloben. |
| BLACKOUTS | • Blackouts V. Genitiv Singular des Substantivs Blackout. • Blackouts V. Nominativ Plural des Substantivs Blackout. • Blackouts V. Genitiv Plural des Substantivs Blackout. |
| BLAUROTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COBALTUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSTLAUBE | • Rostlaube S. Stark von Rost befallenes Fahrzeug. |
| ROTBLAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABULOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABULOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABULOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABULOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |