| ALBTRAUME | • Albtraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Albtraum. |
| ALBTRAUMS | • Albtraums V. Alptraums. • Albtraums V. Genitiv Singular des Substantivs Albtraum. |
| ALBTRÄUME | • Albträume V. Alpträume. • Albträume V. Nominativ Plural des Substantivs Albtraum. • Albträume V. Genitiv Plural des Substantivs Albtraum. |
| BLAUROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTARMEM | • blutarmem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BLUTARMEN | • blutarmen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BLUTARMER | • blutarmer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BLUTARMES | • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. • blutarmes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs blutarm. |
| BLUTARMUT | • Blutarmut S. Medizin: Zustand, der sich durch einen Mangel an roten Blutkörperchen im Blut auszeichnet. |
| ERLAUBTEM | • erlaubtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. • erlaubtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlaubt. |
| ROTBLAUEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMALBERT | • rumalbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| STURMBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAUMBILD | • Traumbild S. Ein im Traum erscheinendes Bild. • Traumbild S. Ein Wunschbild, ein Phantasiebild. • Traumbild S. Die künstlerische Darstellung einer inneren Vorstellung oder eines Traumes in einem Bildwerk (Skulptur, Malerei). |
| WARMBLUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |