| ABEISTEST | • abeistest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. • abeistest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abeisen. |
| ABLISTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSITZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTEIGST | • absteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTICHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTIEGST | • abstiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. |
| ABSTIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTILLST | • abstillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTIMMST | • abstimmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstimmen. |
| ABSTIRBST | • abstirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| AUSSTIRBT | • ausstirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussterben. |
| BATISTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESAITEST | • besaitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besaiten. • besaitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besaiten. |
| SABBATIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STABILSTE | • stabilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. |