| ABTRIFTEN | • Abtriften V. Nominativ Plural des Substantivs Abtrift. • Abtriften V. Genitiv Plural des Substantivs Abtrift. • Abtriften V. Dativ Plural des Substantivs Abtrift. |
| ABTRINKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRITTEN | • Abtritten V. Dativ Plural des Substantivs Abtritt. |
| ANBRIETET | • anbrietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANBRIETST | • anbrietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANTREIBET | • antreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTREIBST | • antreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBET | • antriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| ANTRIEBST | • antriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| BATISTNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BATTERIEN | • Batterien V. Nominativ Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Genitiv Plural des Substantivs Batterie. • Batterien V. Dativ Plural des Substantivs Batterie. |
| BEITRATEN | • beitraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| EINBRATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABORITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABORITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIBETANER | • Tibetaner S. Ein Mensch, der aus Tibet stammt. |
| TRIBUNATE | • Tribunate V. Nominativ Plural des Substantivs Tribunat. • Tribunate V. Genitiv Plural des Substantivs Tribunat. • Tribunate V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribunat. |
| TRIBUNATS | • Tribunats V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunat. |
| URBANITÄT | • Urbanität S. Eigenschaft, vom Großstadtleben geprägtes, weltgewandtes (urbanes) Auftreten oder eine solche Ausstrahlung… • Urbanität S. Ausstrahlung der Großstadt, der Stadt als Lebensumfeld. |