| ABGRUNDES | • Abgrundes V. Genitiv Singular des Substantivs Abgrund. |
| ABRÜSTUNG | • Abrüstung S. Politik, Militär: Abbau des vorhandenen Waffenarsenals; Reduzierung der verfügbaren Rüstungsgüter. • Abrüstung S. Abbau einer technischen Anlage. |
| ABSPRUNGE | • Absprunge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Absprung. |
| ABSPRUNGS | • Absprungs V. Genitiv Singular des Substantivs Absprung. |
| AUSBORGEN | • ausborgen V. Etwas freiwillig in den Besitz einer anderen Person geben, allerdings das Eigentum behalten. • ausborgen V. Etwas zeitweilig aus dem Besitz einer anderen Person bekommen, die das Eigentum behält. |
| AUSBRINGE | • ausbringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. • ausbringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. • ausbringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. |
| AUSBRINGT | • ausbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. • ausbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. |
| AUSGRABEN | • ausgraben V. Transitiv: mit einem Werkzeug (Wie Schaufel etc.) oder mit den Händen aus dem Erdreich holen. • ausgraben V. Transitiv, Archäologie: von Erdreich bedeckte, verschüttete Altertümer freilegen. • ausgraben V. Transitiv, übertragen: Vergangenes, Vergessenes wieder hervorholen, neu beleben. |
| AUSGRUBEN | • ausgruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜBEN | • ausgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| BAUGRUNDS | • Baugrunds V. Genitiv Singular des Substantivs Baugrund. |
| BUMERANGS | • Bumerangs V. Genitiv Singular des Substantivs Bumerang. • Bumerangs V. Nominativ Plural des Substantivs Bumerang. • Bumerangs V. Genitiv Plural des Substantivs Bumerang. |
| GRUBENGAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUBINGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDGRUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGROBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAGBARE | • unsagbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsagbar. • unsagbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsagbar. • unsagbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unsagbar. |