| AUFARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBEREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRICHT | • aufbricht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFBRIETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRINGT | • aufbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| AUFBRISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIBET | • aufreibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFREIBST | • aufreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFRIEBET | • aufriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFRIEBST | • aufriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFTREIBE | • auftreibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftreibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftreibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
| AUFTREIBT | • auftreibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftreibt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
| AUFTRIEBE | • auftriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • auftriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. • Auftriebe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Auftrieb. |
| AUFTRIEBS | • Auftriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrieb. |
| AUFTRIEBT | • auftriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreiben. |
| DRAUFGIBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FABULIERT | • fabuliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. • fabuliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. • fabuliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fabulieren. |
| FERTIGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUBFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |