| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••••Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 12 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, P, R, T und U| ABGERUPFT | • abgerupft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrupfen. | | ABKUPFERT | • abkupfert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. | | ABPUFFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ABRUPFEST | • abrupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. | | ABRUPFTEN | • abrupften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. | | ABRUPFTET | • abrupftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. | | ABRUPTERE | • abruptere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt. • abruptere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt. • abruptere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs abrupt. | | ABTRUMPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BAUSPARET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | BAUSPARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | OBERHAUPT | • Oberhaupt S. Ranghöchster oder mächtigster Mensch einer Institution/Organisation. | | ÜBERHAUPT | • überhaupt Adv. Nicht nur im Speziellen, sondern auch im Allgemeinen geltend. • überhaupt Adv. Eine Aussage, meist eine Verneinung, bekräftigend: ganz und gar (nicht). • überhaupt Adv. Umgangssprachlich: außerdem, überdies. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |