| ABZUBAUEN | • abzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abbauen. |
| ABZUHAUEN | • abzuhauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abhauen. |
| ABZURUFEN | • abzurufen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abrufen. |
| ABZUTAUEN | • abzutauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abtauen. |
| ANZUBAUEN | • anzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anbauen. |
| AUSZUÜBEN | • auszuüben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausüben. |
| BAUZAUNES | • Bauzaunes V. Genitiv Singular des Substantivs Bauzaun. |
| BAUZÄUNEN | • Bauzäunen V. Dativ Plural des Substantivs Bauzaun. |
| BUNZLAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BUZENTAUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZUBAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUTZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBAUZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUBAUEN | • umzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umbauen. |
| UMZUHABEN | • umzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhaben. |
| ZUBAUENDE | • zubauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend. • zubauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend. • zubauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zubauend. |
| ZUZUBAUEN | • zuzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zubauen. |
| ZUZUHABEN | • zuzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuhaben. |