| ABBEKAMST | • abbekamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABBEKÄMST | • abbekämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABKÄMMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEMMST | • abklemmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| ABKOMMEST | • abkommest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABMURKSET | • abmurkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| ABMURKSTE | • abmurkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. |
| BEATMUSIK | • Beatmusik S. Die in den 1960er Jahren in England entstandene und so benannte Rockmusik. |
| BESTMARKE | • Bestmarke S. Meist Sport: Bestleistung in einer bestimmten Disziplin/auf einem bestimmten Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt. |
| BLANKSTEM | • blankstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. |
| KETTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTBAREM | • kostbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. |
| LOSBEKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTBEKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTBEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEAKBAUMS | • Teakbaums V. Genitiv Singular des Substantivs Teakbaum. |
| ÜBERKAMST | • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| ZUBEKAMST | • zubekamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |