| ABHETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHETZEST | • abhetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ABHOLZEST | • abholzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABSCHÄTZE | • abschätze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. • abschätze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschätzen. |
| ABZAHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄHLEST | • abzählest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. |
| ABZIEHEST | • abziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. |
| ABZISCHET | • abzischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZISCHTE | • abzischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. • abzischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzischen. |
| ABZUSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHWATZ | • beschwatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschwatzen. |
| BEZAHLEST | • bezahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezahlen. |
| BEZAHLTES | • bezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bezahlt. |
| HALBSATZE | • Halbsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbsatz. |
| HALBSÄTZE | • Halbsätze V. Nominativ Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Genitiv Plural des Substantivs Halbsatz. • Halbsätze V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbsatz. |
| HEBESATZE | • Hebesatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hebesatz. |
| HERABSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHNBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |