| ABSCHIRRE | • abschirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. |
| BARISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARSCHERE | • barschere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barsch. • barschere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barsch. • barschere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barsch. |
| BEHARRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHARREST | • beharrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beharren. |
| BEWAHRERS | • Bewahrers V. Genitiv Singular des Substantivs Bewahrer. |
| BIERARSCH | • Bierarsch S. Salopp, derb: breites, wuchtiges Gesäß. |
| BLASROHRE | • Blasrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Blasrohr. |
| BRATSCHER | • Bratscher S. Person, die Bratsche spielt. |
| BUSFAHRER | • Busfahrer S. Fahrer eines Busses. |
| DREHBARES | • drehbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. • drehbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. • drehbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drehbar. |
| EHRBARSTE | • ehrbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. • ehrbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrbar. |
| ERBRACHST | • erbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| FAHRBARES | • fahrbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. |
| GRABSCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRBARSTE | • hörbarste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. • hörbarste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörbar. |
| LEHRBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERRASCH | • überrasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überraschen. |
| WEHRBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |