| ABGEHOLTE | • abgeholte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeholt. • abgeholte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeholt. • abgeholte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgeholt. |
| ABGEHOLZT | • abgeholzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abholzen. |
| ABHOBELST | • abhobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| ABHOBELTE | • abhobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. • abhobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| ABHOLTEST | • abholtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. • abholtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen. |
| ABHOLZEST | • abholzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABHOLZTEN | • abholzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABHOLZTET | • abholztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| HALBGOTTE | • Halbgotte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbgott. |
| HALBTONES | • Halbtones V. Genitiv Singular des Substantivs Halbton. |
| HALBTOTEM | • Halbtotem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. |
| HALBTOTEN | • Halbtoten V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. • Halbtoten V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. • Halbtoten V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Halbtoter. |
| HALBTOTER | • Halbtoter S. Person, die zwischen Leben und Tod schwebt. |
| HALBTOTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTELBARS | • Hotelbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hotelbar. • Hotelbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hotelbar. • Hotelbars V. Dativ Plural des Substantivs Hotelbar. |
| LOSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABBOULEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEHALT | • Vorbehalt S. Bedenken/Einschränkung/Einwand gegen etwas. |