| ABBÜGELST | • abbügelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. • abbügelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbügeln. | 
| ABFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEDÜSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEKÜSST | • abgeküsst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abküssen. | 
| ABGESPÜLT | • abgespült Partz. Partizip Perfekt des Verbs abspülen. | 
| ABGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTRÜGEST | • abtrügest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. | 
| ABWÜRGEST | • abwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. | 
| ANGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBÜGELT | • ausbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. | 
| AUSGEBÜXT | • ausgebüxt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausbüxen. | 
| AUSGEÜBTE | • ausgeübte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausgeübt. • ausgeübte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausgeübt. • ausgeübte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ausgeübt. | 
| AUSGRÜBET | • ausgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. | 
| BAUGERÜST | • Baugerüst S. Bauwesen: eine Tragkonstruktion aus Stangen, Balken und Brettern, die das Arbeiten an Gebäuden erleichtert… | 
| GERÜSTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERGABST | • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. • übergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übergeben. | 
| ÜBERGLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERRAGST | • überragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überragen. • überragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überragen. | 
| ÜBERTRAGS | • Übertrags V. Genitiv Singular des Substantivs Übertrag. |