| ABFASSEND | • abfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfassen. |
| ABFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFASSTEN | • abfassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFLOSSEN | • abflossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABFLÖSSEN | • abflössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. • abflössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfließen. |
| ABFLÜSSEN | • Abflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Abfluss. |
| ABFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRÄSSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRESSEN | • abfressen V. Transitiv, durch Tiere: einen Bestandteil von etwas abtrennen und verzehren (fressen) oder: etwas von… • abfressen V. Transitiv, durch Tiere: eine Pflanze/Pflanzung von Essbarem befreien, alles aufessen. • Abfressen S. Verminderung durch Aufessen. |
| ABSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEIFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBISSEN | • aufbissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
| BEFASSEND | • befassend Partz. Partizip Präsens des Verbs befassen. |
| BEFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFASSTEN | • befassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. |
| BESAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSBAREN | • fassbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. |