| ABFORDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNORMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABORTIERE | • abortiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abortieren. • abortiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs abortieren. |
| AEROBIERN | • Aerobiern V. Dativ Plural des Substantivs Aerobier. |
| AEROBIERS | • Aerobiers V. Genitiv Singular des Substantivs Aerobier. |
| ANAEROBER | • anaerober V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerober V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerober V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ARBORETEN | • Arboreten V. Nominativ Plural des Substantivs Arboretum. • Arboreten V. Genitiv Plural des Substantivs Arboretum. • Arboreten V. Dativ Plural des Substantivs Arboretum. |
| BAROCKERE | • barockere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. |
| BAROMETER | • Barometer S. Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks. |
| BEVORRATE | • bevorrate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. • bevorrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. • bevorrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. |
| BORDEREAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARDEROBE | • Garderobe S. Die gesamte Oberbekleidung, die eine Person trägt oder besitzt. • Garderobe S. Ein Raum, in dem Besucher einer Veranstaltung ihre Kleidung aufbewahren können. • Garderobe S. Umkleidekabine für Akteure in einem Theater oder Ähnlichem. |
| LABORIERE | • laboriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laborieren. • laboriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laborieren. |
| OBERARMEN | • Oberarmen V. Dativ Plural des Substantivs Oberarm. |
| OBERARMES | • Oberarmes V. Genitiv Singular des Substantivs Oberarm. |
| OBERARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERRATES | • Oberrates V. Genitiv Singular des Substantivs Oberrat. |
| OPERABLER | • operabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs operabel. • operabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs operabel. • operabler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs operabel. |
| PERBORATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROBATERE | • probatere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat. • probatere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat. • probatere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs probat. |